📖 Buch Rezension & Kritik Und ich – 20 Geschichten über Wendepunkte des Lebens -

Rezension vom 02.12.2024

Große literarische Bandbreite von Wendepunkten und Lebensbrüchen

Und ich – 20 Geschichten über Wendepunkte des Lebens Maria-Christina Piwowarski (Hg.)

Wie die drei Frauen auf dem Cover des Buches Und ich – den Blick in die Ferne bzw. nach innen richten, so halten die Autorinnen dieser Anthologie inne, um von Umbrüchen und Leerstellen des Lebens zu erzählen. Dazu aufgefordert hat sie die Herausgeberin Maria-Christina Piwowarski, die selbst die 20. Geschichte beisteuert, und hier ganz in ihrem Element als Literaturvermittlerin aufgeht.

Denn die Wende-Erzählungen der 19 angefragten Autorinnen, die von Krankheit, Flucht und Ausbruch, von Verlusten und Traumata handeln, erscheinen nicht einfach in klassischen Essays. Nein. Von skurriler Kurzgeschichte, über Brief und Lyrik, bis zu autobiografischer Erzählung und autofiktionalem Bericht vereint die Anthologie Und ich – die unterschiedlichsten literarischen Formen.

Jarka Kubsova erzählt z.B. in Das Erbe vom vererbten antisozialistischen Eintrag, der 1986 zur Flucht der Familie aus Tschechien geführt hat. Mareike Fallwickl schreibt von Hausfrauen, Gartenfrauen und Ehefrauen, die ihre Leben tauschen, um Abwechslung und Spaß zu bekommen, wobei ihre Männer immer kleiner werden, schrumpfen. Daria Kinga Majewski setzt die Geschichte einer trans Frau in Bezug zur Geschichte Maria Magdalenas. Und Isabel Bogdan schreibt von einem in der Zukunft liegenden Wendepunkt, wenn sie einen Brief an sich selbst schreibt, den sie in 19 Jahren, zu ihrem 75. Geburtstag, öffnen soll.

Damit sind lediglich vier der 20 Autorinnen genannt, deren literarische Antworten auf Marias Anliegen mich berührt, erstaunt, erschrocken und nachdenklich gemacht haben. Ich konnte schmunzeln und musste so manches Mal die Luft anhalten. In jedem Fall bin ich Maria sehr dankbar für das Sammeln dieser Geschichten. Mögen sie vielen Frauen Mut machen, Beistand geben und zeigen, dass es keine Lebensläufe ohne Brüche gibt. Und am Ende sind es die Brüche, die Risse, durch die das Licht herein kommt, wie Leonard Cohen es in seinem Anthem Song so wunderbar besingt.

undich,MariaChristinaPiwowarski,MCP,Wendepunkte,Autorinnen,Anthologie,parkullstein

Vielen Dank an den Park x Ullstein Verlag für das Rezensionsexemplar.

#undich #MariaChristinaPiwowarski #MCP #Wendepunkte #Autorinnen #Anthologie #parkullstein

Rezension - besprochenes Buch

Titel: Und ich – 20 Geschichten über Wendepunkte des Lebens
Belletristik
272 Seiten
Verlag: park x ullstein
Erscheinungsjahr:
ISBN: 978-3-9881601-5-7

Weitere Rezensionen wie Und ich – 20 Geschichten über Wendepunkte des Lebens von Maria-Christina Piwowarski (Hg.)